Archeosofica
gegründet von Tommaso Palamidessi
  • Startseite
  • Themen
  • Studienmaterial
  • Eventreihen
    • Alle Eventreihen
    • Alle Events
  • Termine
    • Alle Termine
    • Termine in Berlin
    • Termine in Düsseldorf
    • Termine in Freiburg
  • Standorte
    • Associazione Archeosofica, Italien
    • Berlin
    • Düsseldorf
  • YouTube
  • Für Mitglieder
    • Registrieren
    • Anmelden

Meditation

Im Rahmen unserer Treffen für die Meditation führen wir unterschiedliche geistige Übungen und Meditationen durch, an denen jeder teilnehmen kann, der sich für dieses Thema interessiert, auch wenn Ihr noch keine Vorkenntnisse besitzt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch jedoch um eine kurze Rücksprache, wenn Ihr zum ersten Mal kommen wollt, damit wir Euch den praktischen Ablauf erklären können.

Bild ist von pixel2013 auf pixabay

Um Euch eine gute und einführende Vorstellung davon zu geben, was die Meditation eigentlich ist und worauf es dabei ankommt, präsentieren wir Euch im folgenden einige Auszüge aus der Schrift „Anleitung zur Abstraktion, Konzentration und Meditation“ von Tommaso Palamidessi, dem 9. Heft der Archeosophischen Schriftenreihe. Den vollständigen Text könnt Ihr natürlich bei uns auch bekommen.

Was ist Meditation? Die Antwort ist einfach: die ausdauernde Konzentration wird zur Meditation. Anders gesagt, ist die Meditation die Entwicklung der Konzentration. Für sie müssen die gleichen Gesetze und Bedingungen angewendet werden, die auch die Konzentration regeln, der Unterschied besteht lediglich in der Dauer der Konzentration selbst. Mit der Übung bewirkt dieses psychologisch meditative, auf einen bestimmten Gegenstand polarisierte Vorgehen einen Ideenfluss, der nicht durch andere Ideen beeinflusst wird; so quillt ein ununterbrochener Fluss des Bewusstsein hervor, der zu einer klaren, intimen und vollständigen Intuition führt.

Werden die Schwankungen des Verstandes fixiert und der gewählte Gegenstand festgehalten, so erwirbt man die Fähigkeit, sich in diesen Gegenstand einzufühlen und zu verstehen, was dieser Gegenstand ist. Die Meditation ist ein ununterbrochener Fluss des Gedankens, gerichtet auf ein physisches Organ, ein Kraftzentrum, ein Symbol, Gott. Das hängt davon ab, welcher Gegenstand zur Meditation gewählt wurde und welches Ergebnis man erreichen will. Wenn Gott der Gegenstand der Meditation ist, so fließt der konzentrierte Gedanke wie eine Ölspur von der Seele zu Gott. Der Meditierende sammelt sich in einer beständigen Aufmerksamkeit, und ist sich nur seines Verstandes bewusst, und des Gegenstandes, auf den er sich fokussiert hat. Das mentale Continuum ist unter der ständigen Kontrolle seines Willens, wobei sich dieses „Continuum“ niemals mit Assoziationen, Entsprechungen und Symbolen bereichert, die nicht kontrolliert sind.

Zu jeder Zeit, ist die Meditation ein Mittel, um die Dinge zu durchdringen, sie zu assimilieren und sie in Besitz zu nehmen. In der Meditation gibt es immer Kohärenz, Klarheit, daher ist sie vergleichbar mit einer Sauerstoffflamme, die, auf einen einzigen Punkt projiziert und konzentriert auf diesem solange ohne abzuweichen beharrt, bis die von der Flamme getroffene Stahlwand schmilzt. Die Meditation ist eine Jakobsleiter, um in die Regionen der geistigen Glückseligkeit aufzusteigen und in die ewige Gegenwart des Lichtes Gottes. Sie bringt das Mentale in Einklang und harmonisiert es, so als ob der Verstand eine gespannte Saite wäre, die einen abfallenden Ton von sich gibt und die man richtig zu spannen versucht, um sie mit dem Ton mitschwingen zu lassen, meditierten Objekt also, das als Modell gewählt wurde.

Wenn der Verstand mittels wiederholter und stets erneuter Versuche fähig ist, ein Thema für einen kurzen Zeitraum festzuhalten, sagt man, dass er auf das Thema konzentriert ist. Sobald sich das Verhalten des Verstandes in der totalen Ausschaltung jedes anderen Gedankens oder Themas, das vom festgelegten abweicht, auflöst, und wir uns auf eine einzige Idee fixieren, tritt man in die Meditation ein. Sie gelingt gut, wenn der Verstand durch die wiederholte Anrufung eines Göttlichen Namens in einer heiligen Sprache unterstützt wird (Hebräisch, Sanskrit, Arabisch, beziehungsweise für einen Christen, der an diese Sprachen gewöhnt ist).

Wenn der Archeosoph kein Christ, sondern ein Jude, ein Hindu oder ein Mohammedaner ist, dann wird er die entsprechende Sprache benutzen. Die Eigenschaft gewisser Namen, in einer Heiligen Sprache (T.Palamidessi – DIE HEILIGEN SPRACHEN, DIE JERATISCHE GRAMMATIK UND DIE THEURGISCHEN WORTE-Heft 30) ausgedrückt, ist traditionell anerkannt. In Indien werden sie Mantram genannt; wir Archeosophen haben ihnen eine aus dem Griechischen abgeleitete Bezeichnung gegeben: Logodynamos = Wort-Kraft.

Wenn wir mit diesem Ton eine besondere Form verbinden, werden wir in der „Wiederholung des Namens“ oder Litanei die Zusammenarbeit des Körpers mit dem Gedanken wiederfinden. Die klangvolle Schwingung eines Namens stellt die Gottheit dar. Im Verlauf der Meditation ist er in gewisser Weise die Gottheit selbst, um jedoch Missverständnisse und pantheistische Abweichungen zu vermeiden, werden wir diesen Begriff bei anderer Gelegenheit klären.

Der „Logodynamos“ führt die Gottheit in uns ein und er ist daher ein Sakrament. Wenn wir dem „Logodynamos“ einen sakramentalen Wert geben, so schreiben wir ihm eine Macht zu, die niederen Arten der Materie zu verwandeln, aus der der Meditierende gemacht ist: sagen wir, dass Gott in das Innere der Materie eindringt und dessen Evolution erleichtert. Das Wort-Kraft ist Gott, der in der Form des Tons in uns eindringt. Der Effekt ist die Umwandlung der Unreinheiten dieser feinstofflichen Energie, die unseren Verstand ausmacht, in Reinheit. Die Menschen werden rein, indem sie den Namen Gottes in der traditionellen heiligen Sprache wiederholen, denn deren „Logodynamoi“ sind eine unwiderstehliche Kraft.

Die Methodologie unserer Schule führt zu einer gesunden und ausgeglichenen Meditation, durchführbar für alle; eine praktische Abhandlung davon haben wir in unserem Werk über die experimentelle Metaphysik gegeben, über die „Kraftzentren“, die zur Vollständigen Transzendentalen Gnosis führen

(T.Palamidessi – TECHNIKEN DER INITIATISCHEN ERWECKUNG-Edizioni Mediterranee 1975).

 

Hier findest Du noch weitere unserer Themen

Archeosophie

Astronomie und Astrologie

Ikonographie

Integrale Heilkunde

Kabbalah

Meditation

Musik und die Kunst des Gesangs

Psychosomatische Gymnastik

Radiästhesie und Kosmoionik

Hier findest Du Kurse, die das Thema beinhalten

Verwandlung des Selbst

Verwandlung des Selbst

Es ist eine Frage der Art und Weise der Meditation, die darüber entscheidet, zu welchen Veränderungen es im Bewusstsein des…
Meditation - Erweckung der Unendlichkeit

Meditation – Erweckung zur Unendlichkeit

Jeder Gedanke bewirkt eine konkrete Veränderung in unserem Bewusstsein, weil das Mentale dadurch seine Form und Farbe verändert.
Die Instrumente des Bewusstseins

Die Instrumente des Bewusstseins

Um die Qualität des eigenen Bewusstseins wirksam verändern zu können, sollte man zunächst einmal dessen verschiedene Elemente kennen, um sie…
Schicksal

Schicksal und Freier Wille

Vortrag Dienstag 27. März 2018 "Anstoß gibt euren Regungen der Himmel, nicht sag ich allen, doch gesetzt, ich sagt es, Ist Euch…
Musica - Harmonie der Seele

Musica – Harmonie der Seele

Workshop Januar bis März 2018 Ein Workshop zum Erlernen der berühmten Gesangstechniken des Belcanto, die Sänger dazu in die Lage…
12 Sekunden Stille

12 Sekunden Stille

Vortrag Mittwoch 01. März 2017 Konzentration und Meditation können unser Leben von Grund auf verändern. In diesem Monat bieten wir…
Musikcafé - Von der Intuition zur Musik

Gesang mit Daniela Monini und Cecilia Casagni

Workshop am 7./8. November 2015 Die Schwerpunkte dieses Kurses konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte des Gesangs: die Zwerchfellatmung, die Verbindung…
chroniken-september2015

Die Entstehung des Universums

Vortrag am 6. September 2015 Es gibt viele Theorien darüber, wie unser Universum und die Schöpfung entstanden sind. Sehr weit…
Biograf juni

Bei uns im Juni 2015

Übersinnliche Reisen – außerkörperliche Erfahrungen Das Heraustreten mit dem Bewusstsein aus dem physischen Körper ist eine Erfahrung, die durchaus einen […]

Bardo Thödöl

Reinkarnation – der Kreislauf von Leben und Sterben

Kulturcafé: Kultur – Kaffee – Kuchen Das Gesetz von Ursache und Wirkung, das die Inder „Karma“ nennen und Dante als […]

548719_547276555292478_1915268747_n

Echte Beweise für die Reinkarnation

Die Idee einer „Metempsychose“, einer Wanderung der Seele durch verschiedene Leben, um eine Arbeit der Vervollkommnung zu leisten und am […]

Handauflegen

Hypnomagnetismus – die Macht des Geistes und die Übertragung der Lebenskraft

Man kann in der Heilkunde drei Arten der Behandlung von Kranken unterscheiden: die Allopathie, die Homöopathie und die„Hypnomagnetische“ Behandlung. Diese […]

Vorträge im März 2015

Chakras und Kraftzentren – Kundalini – Die feurige Kraft

„Chakras und Kraftzentren“ – theoretisch-praktisches Intensivseminar in Düsseldorf Dritter Teil unserer Kursreihe mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten. Die einzelnen Kurse können unabhängig von einander besucht […]

MYTHEN, HELDEN UND LEGENDEN - ORAKEL

Vorträge im März 2015

Die Sprache der Träume Montag, 9. März um 20.30h, Eintritt frei Der Traum als Zwischenzustand zwischen dem Wachen und dem […]

Flyer-internet3-JAN-MÄR-2015-retro-wirmachendruch_Februar

Chakras und Kraftzentren – Die Zentren der Seele und das Auge des Herzens

„Chakras und Kraftzentren“ – theoretisch-praktisches Intensivseminar in Düsseldorf Zweiter Teil unserer Kursreihe mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten. Die einzelnen Kurse können unabhängig von einander besucht […]

Vorträge im Februar 2015

Vorträge im Februar 2015

Mysterium Mensch – die Geheimnisse des Nicht-Sichtbaren Teil II Atmung – der Hauch des Lebens Atmen heißt leben. Leben heißt […]

internet JAN2015klein

Chakras und Kraftzentren – Die höheren Zentren und die Erweckung des Geistes

„Chakras und Kraftzentren“ – theoretisch-praktisches Intensivseminar in Düsseldorf Erster Teil einer Kursreihe mit drei unterschiedlichen Schwerpunkten. Die einzelnen Kurse können unabhängig […]

internet JAN2015klein

Vorträge im Januar 2015

Mysterium Mensch – die Geheimnisse des Nicht-Sichtbaren Teil I „Die Feinstofflichkeit des Menschen“ Das Mysterium Mensch „Es gibt mehr als […]

internet dusseldor OTT

Vorträge im Oktober 2014

Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Vom Spirituellen Kampf zum Sieg der Weisheit“ wollen wir von Oktober bis Dezember 2014 einen weiten, […]

internet-duesseldor-juni2014-klein

Bei uns im Juni 2014

Die Alchemie des Bewusstseins im Juni veranstalten wir ein Wochenendseminar zum Thema Heilpflanzen in Italien. Außerdem präsentieren wir Euch 2 weitere […]

Osservando Universo PT.008

Alchemie in den Evangelien

Am 26. und 27. April 2014 veranstalten wir ein Seminar zum Thema „die Alchemie in den Evangelien“. In den Texten […]

Biograf April 2014

Alchemie als Weg zur Spiritualität

erster Teil unserer Vortragsreihe über die Königliche Kunst Das Thema Alchemie ist bei uns Das Große Thema bis zum Sommer. […]

Patrizia

Energetisches Atmen

Atemseminar mit dott.sa Patrizia Odorici 29./30. März Die Atmung ist eine der wichtigsten physiologischen Funktionen unseres Körpers. Etwa 15-20 Atemzüge […]

Atmung und Meditation

Bei uns im März 2014

Im März erweitern wir unsere Betrachtungen zum Thema Gesundheit um den wichtigen Aspekt der Atmung im Zusammenhang mit der Meditation. […]

slide internet

Bei uns im Februar 2014

Aus organisatorischen Gründen mussten wir das ursprünglich für den 22./23. Februar vorgesehene Seminar entgegen den Anzeigen in den Printmedien um […]

Vorträge im November 2013

Vorträge im November 2013

Die Geschichte des Esoterischen Christentums Teil III Wie wir im Rahmen unserer letzten Vorträgen dargelegt haben, gibt es eine geheime […]

Altfried-Handschrift

Vorträge im September 2013

Die Geschichte des Esoterischen Christentums Kulturcafé: Exoterik und Esoterik – von der Religion zum Mysterium Viele Menschen, die sich heute […]

gianmarco gioia

Stage Juli 2013 – Disciplina della Spada Schwertkampfkunst

Am Wochenende vom 6. und 7. Juli haben wir so Einiges für Euch im Programm. Last but not least können […]

cerchio_con_punto_centrale

Vortragsreihe über die Symbolik

unsere Vorträge April 2013… …sind der der Auftakt einer langen Vortragsreihe über die Symbolik in ihren verschiedensten Aspekten, angefangen von […]

Meditation-Techniken

Asketische Atemtechniken

Dieses Wochenendseminar richtet sich an all diejenigen, die bereits Grundkenntnisse in der Atemkunst besitzen. Die vollständige Atmung oder „Yogaatmung“ sollte […]

Vorträge März 2013

Vorträge März 2013

Die drei Vorträge im März beschäftigen sich mit den drei grundlegenden Experimenten, die Tommaso Palamidessi empfiehlt durchzuführen, damit sich jeder […]

Meditation

Meditation – Die Umwandlung des Bewusstseins

Die Meditation ist nichts anderes, als eine verlängerte Aufmerksamkeit auf einen Punkt, eine Konzentration des Geistes, die dazu führt, dass […]

Atmung-Internet

Die energetische Atmung

In die Kraft der totalen Atmung behandeln wir in in ihren theoretischen Grundzügen bereits im Rahmen unseres Vortrages am 21. […]

Sonnengruß

Die Kraft der totalen Atmung

Atmen heißt leben. Leben heißt atmen. Solange wir atmen, leben wir. Das ist eine einfache und wenn man es genau […]

genial?

Die Entwicklung der mentalen Fähigkeiten

Am 5. November kann für Euch ein neues Leben beginnen. Übertrieben? Die Alten haben gesagt: „Das Universum ist mental, alles […]

Kurs für Mentaltraining

Gehirnjogging war gestern… Der Kurs zur Steigerung der Fähigkeiten des Verstandes, von Aufmerksamkeit, Konzentration, Vorstellungskraft, Gedächtnis und Wille ist einfach […]

Back to Top
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale CookiesImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title}{title}{title}