
eXperia – praktische Metaphysik – Vortrag
Der erste Vortrag unserer neuen Reihe „Experia“ ist eine Einführung in die Theorie und Praxis der spirituellen Experimentation.
Der erste Vortrag unserer neuen Reihe „Experia“ ist eine Einführung in die Theorie und Praxis der spirituellen Experimentation.
Die Eventreihe „eXperia – praktische Metaphysik“ findet im Zeitraum vom 13. Januar 2020 bis 06. April 2020 in Berlin und Düsseldorf statt.
Radiästhesie ist die psychische Sensibilität gegenüber Radiationen, die von allen Dingen ausstrahlen, sei dies nun ein Objekt, eine Substanz oder lebende Wesen.
Die psychosomatische Gymnastik hat für das praktische Vorgehen auf dem spirituellen Weg eine große Bedeutung. Ihre Aufgabe besteht darin, den Körper und seine Energien (gr. „soma“) mit den seelischen Kräften (gr. „psyche“) in Einklang zu bringen und zu subtilen Werkzeugen des Höheren Selbst zu machen.
Über den Gesang moduliert das menschliche Wesen seine Stimme und wendet sich an die Natur, die Geschöpfe oder an Gott, den Schöpfer des Alls.
Im Rahmen unserer Treffen für die Meditation führen wir unterschiedliche geistige Übungen und Meditationen durch.
Die Kabbalah, wörtlich für “Überlieferung”, unterscheidet man grob in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Zur integralen Heilkunde gehören die richtige Atmung, einfache effektive Körperübungen, natürlichen Ernährung und die traditionellen Anwendung von Heilpflanzen.
Wir bieten theoretisch-praktische Kurse an, bei denen man die Herstellung einer eigenen Ikone nach den traditionellen Techniken der Ikonenmalerei lernen kann.
Seit alters her sind Astronomie und Astrologie eine einzige Wissenschaft, deren Ursprünge sich im Dunkel der Zeit verlieren.
Die Archeosophie beschreibt eine klare Methodik, die Wissenschaft und Esoterische Tradition auf intime Weise miteinander verknüpft.
Unter „Einweihung“ im eigentlichen Sinne, versteht man den Beginn eines Neues Lebens („Initiation“).
Jeder Mensch hat einen langen Weg hinter sich, auf dem er Entscheidungen getroffen hat, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist.
Jenseits der physischen Welt, jenseits unserer Gefühle und Gedanken gibt es noch weitere Dimensionen, die wir mit unserem Bewusstsein erforschen können.
Ein ausgesprochenes Wort kann Segen und Frieden spenden, verurteilen und verdammen, heilen oder krankmachen.
„Die Gedanken sind frei“ lautet ein bekannter Spruch und ein altes deutsches Volkslied, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter hinein verfolgt werden können.
Das Event befasst sich mit 2 unterschiedlichen Aspekten des Unterbewusstseins und mit der Frage, wie dieses von außen und von innen beeinflusst werden kann.
Unsere Gefühle sind eine ganz eigene Welt, eine innerliche Dimension, die scheinbar nur uns gehört und nur uns allein etwas angeht.
In Indien, Tibet, China und Japan hat sich bis in unsere Tage hinein eine antike Lehre erhalten, die von der Lebensenergie des Menschen spricht.
Intuitiv können wir über unsere natürlichen Sinne erkennen, ob ein Lebensmittel seinem Namen gerecht wird und wirklich ein „Mittel zum Leben“ ist.
Der Mensch wird nach traditioneller Auffassung als ein Abbild des Universums verstanden, als ein Mikrokosmos in einem Makrokosmos.
Die Eventreihe „Der unsichtbare Mensch“ findet im Zeitraum vom 13. September 2019 bis 13. Dezember 2019 in Berlin, Düsseldorf und Köln statt.
Die Erforschung des Universums mit immer moderneren Instrumenten wirft ständig neue Fragen zu seiner Beschaffenheit und Entstehung auf.
In der Schöpfung des Universums nimmt die Weisheit eine wichtige Rolle ein. Sie wurde in verschiedenen Traditionen durch die Mutter-Gottheit personifiziert…