Archeosofica
gegründet von Tommaso Palamidessi
  • Startseite
  • Themen
  • Studienmaterial
  • Eventreihen
    • Alle Eventreihen
    • Alle Events
  • Termine
    • Alle Termine
    • Termine in Berlin
    • Termine in Düsseldorf
    • Termine in Freiburg
  • Standorte
    • Associazione Archeosofica, Italien
    • Berlin
    • Düsseldorf
  • YouTube
  • Für Mitglieder
    • Registrieren
    • Anmelden
Das Geheimnis des Rings

Das Geheimnis des Rings

17. Oktober 2022 bis 12. Dezember 2022

Nicht erst seit dem „Herrn der Ringe“ spielen die kleinen runden Objekte aus Gold eine besondere Rolle in den Mythen.
J.R.R. Tolkien war ein äußerst profunder Kenner der Nordischen Tradition und er nutzte für seine berühmtesten Romane ganz bewusst das Symbol des Rings, um seinem Publikum tiefere Kenntnisse zu vermitteln, als man auf den ersten, oberflächlichen Blick hin vermuten mag. Das für alle Tolkien-Fans vorab: wir sprechen nur am Rande über den Meister der modernen Fantasy und seine Werke.

Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
One for the Dark Lord on his dark throne
In the Land of Mordor where the Shadows lie.
One Ring to rule them all, One Ring to find them,
One Ring to bring them all and in the darkness bind them
In the Land of Mordor where the Shadows lie.

Unsere Vortragsreihe taucht direkt ein in die Mythologie der Nordischen Tradition und beleuchtet anhand der alten Texte selbst, welches wahre Geheimnis sich hinter dem Symbol des Rings verbirgt, welche Rolle der Ring im alten Kult- und Götterglauben der Wikinger und Germanen hatte und welche Macht mit dem Ring verbunden ist!

Edda, Völsungasaga und die Sage der Nibelungen sind der Stoff, aus dem das Geheimnis des Rings zu denen spricht, die danach suchen.

In einer Trilogie arbeiten wir die Aspekte des Rings auf:
TRENNUNG, VERBINDUNG und ERBE

Trennung

Das Geheimnis des Rings

Das Geheimnis des Rings – TRENNUNG – Vortrag

17.10.2022 @ 19:00 - 20:00
Park-Kultur von D-MitteOststraße 118
40210 Düsseldorf
dmitte.de

zur Aufzeichnung

Eintritt frei
Weitere Informationen

Verbindung

Das Geheimnis des Rings

Das Geheimnis des Rings – VERBINDUNG – Vortrag

14.11.2022 @ 19:00 - 20:00
Park-Kultur von D-MitteOststraße 118
40210 Düsseldorf
dmitte.de

zur Aufzeichnung

Eintritt frei
Weitere Informationen

Der Ring kann, wie wir im ersten Teil unserer Reihe ausgeführt hatten, durchaus die Idee der Trennung vermitteln und tut das in den Mythen auch immer wieder.

Trotzdem ist diese Trennung nur eine zeitweise, gebunden an Zeit und Raum also, und an eine innere Entwicklung, die notwendig ist, um letztendlich zu einer Vereinigung und neuen Verbindung zu führen.

Damit dies geschehen kann, begibt sich der Held auf eine Reise und durchlebt Abenteuer, die sein Wesen festigen und umwandeln.

Er erobert sich ein Pferd, schmiedet ein Schwert und muss den Drachen überwinden, um den „Ring aus Feuer“ durchschreiten zu können.

Erbe

Das Geheimnis des Rings

Das Geheimnis des Rings – ERBE – Vortrag

12.12.2022 @ 19:00 - 20:00
Park-Kultur von D-MitteOststraße 118
40210 Düsseldorf
dmitte.de

zur Aufzeichnung

Eintritt frei
Weitere Informationen

Schau Dir den aufgezeichneten Vortrag an

Weitere Eventreihen

Vortragsreihe Zwischen Wissenschaft und Mystik 2025

Zwischen Wissenschaft und Mystik

Eventreihe - Mythen, Helden und Legenden 2020

Mythen, Helden und Legenden 2020

Themenreihe April - Juli 2016

Eine initiatische Reise im Land der Pharaonen

Schau Dir den aufgezeichneten Vortrag an.

Diesen Vortrag ist nur für Mitglieder zu sehen. Wenn Du ein Mitglied bist, melde Dich bitte auf der Seite an.

Anmelden
   
Passwort vergessen? Klicke hier, um es zurückzusetzen.

Back to Top
Cookie-Richtlinie (EU)
Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale CookiesImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title}{title}{title}